ZURÜCK AUS DER UKRAINE: HILFE IST NÖTIGER DENN JE

Ich bin stolz und dankbar, die Hanauer Medizinhilfe Karpato-Ukraine bei ihrem Ukraine-Projekt unterstützen zu dürfen. Hinter uns liegen aufregende, bereichernde, aber auch in vielerlei Hinsicht belastende Tage in Mukachevo (West-Ukraine) – mit der entsprechenden Vor- und Nachbereitung des Hilfstransports in Hanau.

„Krieg ist nicht nur dort, wo Raketen explodieren oder Schüsse fallen, sondern in den Köpfen von uns allen“, sagte mir vor Ort Dr. Laszlo Vacko, Chefarzt des von der Hanauer Medizinhilfe seit Jahrzehnten geförderten Medical Centers Mukachevo. Diese lähmende Angst zu überwinden, sei für die Menschen eine tägliche Kraftanstrengung. „Viele wissen nicht, wie sie über den Winter kommen sollen“, so der ukrainische Arzt. Hilfe ist nötiger denn je.

Die Rahmenbedingungen in dem ohnehin armen und strukturschwachen Gebiet Transkarpatien sind geprägt von einer galoppierenden Inflation durch massiv steigenden Lebensmittel- und Energiepreise (offiziell etwa 40 Prozent). Hinzu kommt die Furcht vor einem harten Winter. Derweil müssen in der Region viele Flüchtlinge – vor allem Frauen und Kinder – aus den Kampfgebieten untergebracht und versorgt werden. Die Krankenhäuser sind voll mit verletzten Soldaten. Die Bevölkerung leidet unter hoher seelischer Belastung und den psychischen Folgen durch die schrecklichen Nachrichten aus den Kriegsgebieten. Alle Männer zwischen 18 und 60 sind zum Wehrdienst einberufen, sodass die meisten Familien hier direkt oder indirekt vom Krieg betroffen sind. Immer wieder wurden wir während des Aufenthaltes von Alarmsirenen aufgeschreckt, die vor möglichen Luftangriffen der russischen Armee warnen.

Dennoch: Die Menschen haben ihre Hoffnung nicht verloren – auch, weil sie sich der Unterstützung aus Hanau gewiss sein können. Dies weiterhin verlässlich fortzuführen, muss unser Anspruch sein.

Wer die Hanauer Medizinhilfe Karpato-Ukraine unterstützen möchte, überweist unter dem Verwendungszweck „Medizinhilfe“ Geld auf das Konto bei der Sparkasse Hanau mit IBAN DE62 5065 0023 0000 0503 51.

Hier ein Artikel aus dem Hanauer Anzeiger vom 24.09.2022.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: