Tick, Tick, Tick …TikTok. Beruflich beschäftige ich mich seit fast zwei Jahren mit der Social-Media-App TikTok. Ab sofort poste ich unter @kliem_illustrating Videos auf dieser internationalen beliebten Plattform, auf der die Trends beginnen. So verspricht es zumindest der Marken-Claim der Chinesen. Im Mittelpunkt meines Accounts stehen natürlich meine Bilder.
Neben meiner Homepage www.kliem-SketchingIllustrating.com mit dem „SketchBlog“ war ich bislang auch auf Facebook und Instagram aktiv. Jedes Netzwerk hat seine Vorteil, jedes seine eigene Zielgruppe. Hier und auf Facebook kann ich informieren, auf Instagram neue Bilder per Foto ins rechte Licht setzen. Auf TikTok steht nun eher das launige Video oder der Behind-the-Scene-Moment im Mittelpunk – unterlegt mit passender Musik.
TikTok ist die erste Plattform aus China, die international großen Zuspruch gefunden hat. Die 2014 gegründete Video-App Musical.ly wurde 2017 von dem chinesischen Unternehmen Bytedance aufgekauft und verschmolz 2018 mit TikTok zu einer App.
Während des Corona-Lockdowns ist sie noch beliebter geworden. 2020 hat TikTok bei Downloads die Social-Media-App Facebook überholt. Und das, obwohl Donald Trump alles daran setzte, die App aus den USA zu verbannen, und Datenschützer weiterhin Bedenken äußern: Die App sammle und gebe Daten seiner Nutzer weiter.